1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Datenpassiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmenSie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. umDaten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. 3 / 17 Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. AndereDaten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oderLöschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unterbestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Analyse-Tools und Tools von DrittanbieternBeim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vorallem mit sogenannten Analyseprogrammen.Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, dieauf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten,Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen undbestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizientenBereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichtenerforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
privacy
The operators of these pages take the protection of your personal data very seriously. We treat your personal data confidentially and in accordance with the legal data protection regulations and this data protection declaration.4 / 17When you use this website, various personal data are collected.Personal data is data with which you can be personally identified. This privacy policy explains what data we collect and what we use it for. It also explains how and for what purpose this happens. We would like to point out that data transmission on the Internet (e.g. when communicating by e-mail) can have security gaps. A complete protection of the data against access by third parties is not possible. Note on the responsible body The responsible body for data processing on this website is: Michael Fabianeak Winzertr. 26a, 79379 MüllheimTelephone: [Telephone number of the responsible body]E-mail: E-mail: mail@engineering-passion.comThe responsible body is the natural or legal person who, alone or together with others, decides on the purposes and means of processing personal data ( e.g. names, e-mail addresses, etc.) decides.Revocation of your consent to data processingMany data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke any consent you have already given at any time. The lawfulness of the data processing that took place up until the revocation remains unaffected by the revocation. Right to object to data collection in special cases and to direct advertising (Art. 21 GDPR) IF THE DATA PROCESSING IS BASED ON ART. 6 ABS. 1 LIT. E OR F GDPR, YOU HAVE THE RIGHT AT ANY TIME TO OBJECT TO THE PROCESSING OF YOUR PERSONAL DATA FOR REASONS ARISING FROM YOUR SPECIAL SITUATION; THIS ALSO APPLIES TO ANY PROFILING BASED ON THESE PROVISIONS. THE RESPECTIVE LEGAL BASIS ON WHICH A PROCESSING IS BASED CAN BE FOLLOWED IN THIS DATA PRIVACY POLICY. IF YOU OBJECT, WE WILL NO LONGER PROCESS YOUR CONCERNED PERSONAL DATA UNLESS WE CAN PROVE COMPREHENSIVE GROUNDS FOR THE PROCESSING THAT OVERRIDE YOUR INTERESTS, RIGHTS AND FREEDOMS OR THE PROCESSING IS FOR THE PURPOSE, EXERCISE OR DEFENSE OF LEGAL CLAIMS. 21 (1) GDPR).IF YOUR PERSONAL DATA IS PROCESSED IN ORDER TO USE DIRECT ADVERTISING, YOU HAVE THE RIGHT TO OBJECT AT ANY TIME TO THE PROCESSING OF YOUR PERSONAL DATA FOR THE PURPOSES OF SUCH ADVERTISING; THIS ALSO APPLIES TO PROFILING TO THE EXTENT RELATED TO SUCH DIRECT ADVERTISING. IF YOU OBJECT, YOUR PERSONAL DATA WILL NO LONGER BE USED FOR DIRECT ADVERTISING PURPOSES (OBJECTION ACCORDING TO ART. 21 (2) GDPR). Member State of your habitual residence, your place of work or the place of the alleged infringement. The right to lodge a complaint exists without prejudice to other administrative or judicial remedies. Right to data transferability You have the right to have data that we process automatically on the basis of your consent or in fulfillment of a contract handed over to you or to a third party in a common, machine-readable format. If you request the direct transfer of data to another person responsible, this will only be done to the extent technically feasible.SSL or TLS encryptionThis site uses for security reasons and to protect the transfer of confidential content, such as orders or inquiries that you send to send us as the site operator, SSL or TLS encryption. You can recognize an encrypted connection by the fact that the address line of the browser changes from "http://" to "https://" and by the lock symbol in your browser line.If If the SSL or TLS encryption is activated, the data that you transmit to us cannot be read by third parties. Information, deletion and correction Within the framework of the applicable legal provisions, you have the right at any time to free information about your stored personal data, their Origin and recipient and the purpose of the data processing and, if necessary, a right to correction or deletion of this Data. You can contact us at any time at the address given in the imprint for this and other questions on the subject of personal data. Right to restriction of processing You have the right to request the restriction of the processing of your personal data. You can do this at any time at the address given in the imprint address to us. The right to restriction of processing exists in the following cases: If you dispute the accuracy of your personal data stored by us, we usually need time to check this. For the duration of the examination, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data. If the processing of your personal data happened/is happening unlawfully, you can request the restriction of data processing instead of deletion. If we no longer need your personal data, you However, if you need them to exercise, defend or assert legal claims, you have the right to request the restriction of the processing of your personal data instead of deletion. If you have lodged an objection in accordance with Art. 21 Para interests are made. As long as it is not clear whose interests prevail, you have the right to demand the restriction of the processing of your personal data. If you have restricted the processing of your personal data, this data - apart from its storage - may only be used with your consent or for assertion, exercise or defense of legal claims or to protect the rights of another natural or legal person or for reasons of important public interest of the European Union or a Member State.6 / 17
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten aufIhrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung(Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookieswerden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerätgespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sieunsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmterDienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmteWebsitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeigevon Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zurBereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für dieWarenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums)erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andereRechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherungvon Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eineEinwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffendenCookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung istjederzeit widerrufbar.Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden undCookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließensowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei derDeaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüberim Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.Server-Log-DateienDer Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:Browsertyp und Browserversionverwendetes BetriebssystemReferrer URLHostname des zugreifenden RechnersUhrzeit der ServeranfrageIP-AdresseEine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hatein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website –hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.7 / 17KontaktformularWenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus demAnfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrageund für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne IhreEinwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mitder Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmenerforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an dereffektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf IhrerEinwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschungauffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Anfrage per E-Mail, Telefon oder TelefaxWenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraushervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegensbei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mitder Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmenerforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an dereffektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf IhrerEinwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschungauffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.Kommentarfunktion auf dieser WebsiteFür die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunktder Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnengewählte Nutzername gespeichert.Speicherung der IP-AdresseUnsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wirKommentare auf dieser Website nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Fallevon Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.Abonnieren von KommentarenAls Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eineBestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können dieseFunktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens vonKommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall gelöscht; wenn Sie diese Daten für andereZwecke und an anderer Stelle (z. B. Newsletterbestellung) an uns übermittelt haben, verbleiben diese Daten8 / 17jedoch bei uns.Speicherdauer der KommentareDie Kommentare und die damit verbundenen Daten (z. B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleibenauf dieser Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare ausrechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z. B. beleidigende Kommentare).RechtsgrundlageDie Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Siekönnen eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per EMailan uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerrufunberührt.
5. Soziale Medien
Social-Media-Plugins mit Shariff Auf dieser Website werden Plugins von sozialen Medien verwendet (z. B. Facebook, Twitter, Instagram,Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr).Die Plugins können Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen. Um denDatenschutz auf dieser Website zu gewährleisten, verwenden wir diese Plugins nur zusammen mit dersogenannten „Shariff“-Lösung. Diese Anwendung verhindert, dass die auf dieser Website integriertenPlugins Daten schon beim ersten Betreten der Seite an den jeweiligen Anbieter übertragen.Erst wenn Sie das jeweilige Plugin durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche aktivieren, wird einedirekte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung). Sobald Sie das Plugin aktivieren,erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse dieser Website besucht haben.Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account (z. B. Facebook) eingeloggt sind, kann derjeweilige Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dar. DieseEinwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Facebook Plugins (Like & Share-Button)Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist dieFacebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussagevon Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieserWebsite. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier:https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browserund dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IPAdressediese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie inIhrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profilverlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisendarauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie derenNutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärungvon Facebook unter:9 / 17https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkontozuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. DerWebsitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in denSozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitungausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Twitter PluginAuf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werdenangeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch dasBenutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Websites mit IhremTwitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitterübertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt derübermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Siein der Datenschutzerklärung von Twitter unter:https://twitter.com/de/privacy.Die Verwendung des Twitter-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. DerWebsitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in denSozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitungausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unterhttps://twitter.com/account/settings ändern.Instagram PluginAuf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werdenangeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttonsdie Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieserWebsite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keineKenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. DerWebsitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in denSozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitungausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:https://instagram.com/about/legal/privacy/.Tumblr PluginDiese Website nutzt Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10thFloor, New York, NY 10010, USA.Diese Schaltflächen ermöglichen es Ihnen, einen Beitrag oder eine Seite bei Tumblr zu teilen oder demAnbieter bei Tumblr zu folgen. Wenn Sie eine unserer Websites mit Tumblr-Button aufrufen, baut der10 / 17Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Wir haben keinen Einfluss auf denUmfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und übermittelt. Nach aktuellem Standwerden die IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Website übermittelt.Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. DerWebsitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in denSozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitungausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter:https://www.tumblr.com/privacy/de.Pinterest PluginAuf dieser Website verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der PinterestInc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“) betrieben wird.Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zuden Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest indie USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchtenWebsites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum undZeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. DerWebsitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in denSozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitungausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durchPinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie inden Datenschutzhinweisen von Pinterest:https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
6. Analysis Tools and Advertising
Matomo (formerly Piwik) This website uses the open source web analysis service Matomo. Matomo uses technologies that enable cross-site recognition of the user to analyze user behavior (e.g. cookies or device fingerprinting). The information collected by Matomo about the use of this website is stored on our server. The IP address is anonymized before it is saved. This analysis tool is used on the basis of Article 6 (1) (f) GDPR. The website operator has a legitimate interest in the anonymous analysis of user behavior in order to optimize both its website and its advertising. If a corresponding consent was requested (e.g. consent to the storage of cookies), the processing takes place exclusively on the basis of Art. 6 Para. 1 lit. a DSGVO; the consent can be revoked at any time. The information collected by Matomo about the use of this website will not be passed on to third parties.
7. Newsletter
11 / 17Newsletter data If you would like to receive the newsletter offered on the website, we need an e-mail address from you as well as information that allows us to verify that you are the owner of the e-mail address provided and that you agree to receive the newsletter . Further data is not collected or only collected on a voluntary basis. We use this data exclusively for sending the requested information and do not pass it on to third parties. The data entered in the newsletter registration form is processed exclusively on the basis of your consent (Art. 6 Para. 1 lit. a DSGVO). You can revoke your consent to the storage of the data, the e-mail address and their use for sending the newsletter at any time, for example via the "unsubscribe" link in the newsletter. The legality of the data processing operations that have already taken place remains unaffected by the revocation. The data you have stored with us for the purpose of subscribing to the newsletter will be stored by us or the newsletter service provider until you unsubscribe from the newsletter and deleted from the newsletter distribution list after you have canceled the newsletter. Data stored by us for other purposes remains unaffected. After you have removed yourself from the newsletter distribution list, your e-mail address may be stored by us or the newsletter service provider in a blacklist to prevent future mailings. The data from the blacklist is only used for this purpose and not combined with other data. This serves both your interest and our interest in complying with the legal requirements when sending newsletters (legitimate interest within the meaning of Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR). Storage in the blacklist is not limited in time. You can object to the storage if your interests outweigh our legitimate interests.
8. Plugins und Tools
YouTubeThis website includes videos from the YouTube website. The website operator is Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. If you visit one of our websites on which YouTube is integrated, a connection to the YouTube servers will be established. The YouTube server is informed which of our pages you have visited. Furthermore, YouTube can store various cookies on your end device or use comparable technologies for recognition (e.g. device fingerprinting). In this way, YouTube can receive information about visitors to this website. This information is used, among other things, to record video statistics, improve user-friendliness and prevent attempts at fraud. If you are logged into your YouTube account, you enable YouTube to assign your surfing behavior directly to your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account. YouTube is used in the interest of an attractive presentation of our online offers. This represents a legitimate interest within the meaning of Article 6 (1) (f) GDPR. If a corresponding consent was requested, the processing takes place exclusively on the basis of Art. 6 Para. 1 lit. consent can be revoked at any time. You can find further information on handling user data in the data protection declaration of YouTube12 / 17 at: https://policies.google.com/privacy?hl=de.VimeoThis website uses plugins from the video portal Vimeo. The provider is Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. If you visit one of our pages with a Vimeo video, a connection to the Vimeo servers will be established. The Vimeo server is informed which of our pages you have visited. In addition, Vimeo obtains your IP address. This also applies if you are not logged into Vimeo or do not have a Vimeo account. The information recorded by Vimeo is transmitted to the Vimeo server in the USA. If you are logged into your Vimeo account, you enable Vimeo to assign your surfing behavior directly to your personal profile. You can prevent this by logging out of your Vimeo account. Vimeo uses cookies or comparable recognition technologies (e.g. device fingerprinting) to recognize website visitors. Vimeo is used in the interest of an attractive presentation of our online offers interest within the meaning of Article 6 Paragraph 1 Letter f GDPR. If a corresponding consent has been requested, the processing takes place exclusively on the basis of Article 6 Paragraph 1 Letter a GDPR; consent can be revoked at any time. Vimeo is certified under the EU-US Privacy Shield, which is intended to ensure the processing of personal data in the USA in accordance with EU standards ://vimeo.com/privacy.Google Web FontsThis site uses so-called web fonts provided by Google for the uniform display of fonts. When you call up a page, your browser loads the required web fonts into your browser cache in order to display text and fonts correctly. For this purpose, the browser you are using must connect to the Google servers. This gives Google knowledge that this website was accessed via your IP address. The use of Google WebFonts is based on Article 6 Paragraph 1 lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in the uniform presentation of the typeface on his website. If a corresponding consent was requested (e.g. consent to the storage of cookies), the processing takes place exclusively on the basis of Article 6 Paragraph 1 lit. consent can be revoked at any time. If your browser does not support web fonts, a standard font will be used by your computer. You can find more information about Google web fonts at https://developers.google.com/fonts/faq and in Google's privacy policy: https://policies.google.com/privacy?hl=de.Google Maps13 / 17 This site uses the Google Maps map service via an API. The provider is Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. In order to use the Google Maps functions, it is necessary to save your IP address. This information is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. The provider of this site has no influence on this data transmission. Google Maps is used in the interest of an attractive presentation of our online offers and to make it easy to find the website locations specified by us on the website. This represents a legitimate interest within the meaning of Article 6 Paragraph 1 lit. f GDPR. If a corresponding consent has been requested, the processing takes place exclusively on the basis of Article 6 Paragraph 1 lit. consent can be revoked at any time. You can find more information on the handling of user data in Google's data protection declaration: https://policies.google.com/privacy?hl=de.OpenStreetMap We use the OpenStreetMap (OSM) map service. The provider is the Open Street Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom. If you visit a website on which OpenStreetMap is integrated, your IP address and other information will be used forwarded to the OSMF about your behavior on this website. For this purpose, OpenStreetMap may store cookies in your browser or use comparable recognition technologies. B. on your mobile phone. The provider of this site has no influence on this data transfer. Details can be found in the OpenStreetMap data protection declaration under the following link: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy. OpenStreetMap is used in the interest of an attractive presentation of our online offers and to make it easy to find the places we have indicated on the website . This represents a legitimate interest within the meaning of Article 6 Paragraph 1 lit. f GDPR. If a corresponding consent has been requested (e.g. consent to the storage of cookies), the processing takes place exclusively on the basis of Article 6 Paragraph 1 lit a GDPR; consent can be revoked at any time.Google reCAPTCHAWe use "Google reCAPTCHA" (hereinafter "reCAPTCHA") on this website. The provider is GoogleIreland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. reCAPTCHA is intended to check whether the data input on this website (e.g. in a contact form) was done by a human or by an automated program he follows. To do this, reCAPTCHA analyzes the behavior of the website visitor based on various characteristics. This analysis starts automatically as soon as the website visitor enters the website. For the analysis, treCAPTCHA evaluates various information (e.g. IP address, how long the website visitor spends on the website or mouse movements made by the user). The data collected during the analysis is forwarded to Google. The reCAPTCHA analyzes run completely in the background. Website visitors are not informed that an analysis is taking place. The data is stored and analyzed on the basis of Article 6 (1) (f) GDPR. The website operator has a legitimate interest in protecting its website from abusive14 / 17 automated spying and from SPAM. If a corresponding consent has been requested, the processing takes place exclusively on the basis of Article 6 (1) (a) GDPR; consent can be revoked at any time. For more information on Google reCAPTCHA, see the Google data protection regulations and the Google terms of use under the following links: https://policies.google.com/privacy?hl=de and https://policies.google.com/terms? hl=de.SoundCloudPlugins from the social network SoundCloud (SoundCloud Limited, BernersHouse, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Great Britain.) may be integrated on this website. You can recognize the SoundCloud plugins by the SoundCloud logo on the affected pages. When you visit this website, a direct connection is established between your browser and the SoundCloud server after the plugin has been activated. SoundCloud receives the information that you have visited this website with your IP address. If you click the “Like button” or “Share button” while logged into your SoundCloud user account, you can link and/or share the content of this website with your SoundCloud profile. This allows SoundCloud to associate your visit to this website with your user account. We would like to point out that as the provider of the pages, we have no knowledge of the content of the data transmitted or how it is used by SoundCloud. The data is stored and analyzed on the basis of Article 6 (1) (f) GDPR. The website operator has a legitimate interest in the widest possible visibility in social media. If a corresponding consent was requested (e.g. consent to the storage of cookies), the processing takes place exclusively on the basis of Article 6 Paragraph 1 lit. consent can be revoked at any time. For more information, see SoundCloud's privacy policy at: https://soundcloud.com/pages/privacy. If you do not want SoundCloud to associate your visit to this website with your SoundCloud user account, please log in from your SoundCloud user account before you activate the content of the SoundCloud plugin.SpotifyFunctions of the music service Spotify are integrated on this website. The provider is Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Sweden. You can recognize the Spotify plugins by the green logo on this website. You can find an overview of the Spotify plugins at: https://developer.spotify.com. This means that when you visit this website, a direct connection can be established between your browser and the Spotify server via the plugin. Spotify receives the information that you have visited this website with your IP address. If you click the Spotify button while you are logged into your Spotify account, you can link the content of this website to your Spotify profile. This allows Spotify to assign your visit to this website to your user account. The data is stored and analyzed on the basis of Art. 6 Paragraph 1 lit. f GDPR. The website operator has a legitimate interest in the appealing acoustic design of his website. If a corresponding consent was requested (e.g. consent to the storage of cookies), the processing takes place exclusively on the basis of Article 6 Paragraph 1 lit. the consent can be revoked at any time.15 / 17You can find more information on this in Spotify's data protection declaration: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/. If you do not want Spotify to allow your Spotify - user account, please log out of your Spotify user account.
Source :https://www.e-recht24.de